Organisationsberatung in der Praxis

Dafür stehe ich

Praxisnahe Beratung für wirksame Organisationsentwicklung

Organisationsentwicklung gelingt nicht am Reißbrett, sondern im Alltag von Teams und Führung.
Ich begleite Dich dort, wo es konkret wird: in Veränderungen, Konflikten und neuen Aufgaben.
Meine Beratung ist praxisnah, transparent und darauf ausgerichtet, Dich und Dein Umfeld zu befähigen – damit Wirkung bleibt, auch wenn ich nicht mehr im Raum bin.

Organisationsberatung: meine Handlungsfelder

Organisationen sind so vielfältig wie die Herausforderungen, denen sie begegnen. In meiner Beratung verbinde ich drei Schwerpunkte:
Führung & persönliche Entwicklung,
Team & Zusammenarbeit sowie
Strategie & Organisation.
Meine 3 Beratungsfelder

Führung & persönliche Entwicklung

Ich begleite Dich als Führungskraft oder Schlüsselperson in neuen Rollen, bei wichtigen Entscheidungen und in Deiner persönlichen Entwicklung.

Mit Mentoring und fundierten Potenzialanalysen stärke ich Deine Wirksamkeit und gebe Dir Sicherheit für Deine nächsten Schritte.

Team & Zusammenarbeit

Teams sind der Motor jeder Organisation – und Veränderung bringt oft Spannungen.

Ich unterstütze Dich und Dein Team bei der Entwicklung, helfe, Konflikte zu klären und gestalte Räume für produktive Zusammenarbeit. So kann aus Vielfalt Vertrauen und gemeinsame Stärke entstehen.

Strategie & Organisation

Wenn Ziele, Prioritäten oder Strukturen unklar sind, fehlt Orientierung.

Ich helfe dabei, Strategien zu entwickeln, Mission und Vision zu schärfen und Veränderungen wirksam umzusetzen. So wird Organisationsentwicklung für Dich konkret und zukunftsfähig.
Hier kann ich Dich unterstützen

Organisationsberatung: Meine Handlungsfelder

Hier stelle ich Dir vor, wo und wie ich Dich und Dein Unternehmen unterstützen kann. Ganz praktische Impulse zum Sofort-Loslegen findest Du übrigens in unserem Blog.

Organisationsberatung: Mentoring und Führung

Führung & persönliche Entwicklung

Wenn Du eine neue Führungsrolle übernimmst, wichtige Personal- oder Organisationsentscheidungen anstehen oder Dich ein Change-Prozess fordert. Auch bei Unsicherheiten in der Rollenklärung, Selbstzweifeln, herausfordernden Gesprächen oder dem Wunsch nach persönlicher Weiterentwicklung ist Mentoring für Führungskräfte und eine Potenzialanalyse sinnvoll. Organisationsberatung beginnt bei Dir.

Ich begleite Dich im 1:1-Mentoring – individuell und praxisnah. Wir verbinden Reflexion mit konkreten Werkzeugen (z. B. Gesprächsführung, Prioritäten, Entscheidungslogiken). Mit Potenzialanalysen mache ich Stärken und Entwicklungsfelder sichtbar und übersetze die Ergebnisse in klare, umsetzbare Schritte (z. B. 30/60/90-Tage-Plan). Online oder in Präsenz, mit optionalen kurzen Transfer-Check-ins.

Du gewinnst Klarheit und Sicherheit in Deiner Rolle, triffst bessere Entscheidungen und kommunizierst wirksam – auch in Konflikten. Deine Selbstwirksamkeit steigt, und Du setzt Schwerpunkte, die Dich und Dein Team wirklich voranbringen.

Organisationsberatung: Teamentwicklung

Team & Zusammenarbeit

Wenn Teams zusammengelegt werden, Führung wechselt, Silos die Zusammenarbeit bremsen oder Konflikte die Stimmung belasten. Ebenso bei Remote/Hybrid-Reibungen, unklaren Rollen oder fehlender Abstimmung. Das ist der Moment für Teamentwicklung – und bei verhakten Themen für Mediation bzw. Konfliktklärung. Organisationsberatung, die das Team mitnimmt.

Ich starte mit einer kompakten Auftrags- und Lageklärung (Interviews/Insights). Danach designe und moderiere ich Team-Workshops, in denen Ziele, Rollen und Regeln geschärft werden. Bei Spannungen nutze ich Mediation: allparteilich, strukturiert, lösungsorientiert. Zum Abschluss vereinbaren wir konkrete Arbeitsvereinbarungen und Follow-ups für den Transfer in den Alltag.

Du gewinnst klare Ausrichtung, schnellere Entscheidungen und umsetzbare Prioritäten. Strategie wird im Alltag sichtbar – mit messbarer Wirkung für Kund:innen, Team und Ergebnisse.

Organisationsberatung: Strategie

Strategie & Organisation

Wenn Ziele, Prioritäten oder Verantwortlichkeiten unklar sind, Wachstum/Restrukturierung ansteht oder Strategien zwar auf dem Papier existieren, aber nicht in die Umsetzung kommen. Hier hilft Strategieentwicklung und Organisationsberatung, die Orientierung und Handlungsfähigkeit zurückbringt.

Ich führe durch Strategie-Sprints und Stakeholder-Dialoge, schärfe Mission/Ziele und priorisiere Vorhaben. Wir übersetzen die Ergebnisse in eine realistische Roadmap, definieren Entscheidungs- und Kommunikationsroutinenund sichern den Transfer in Prozesse, Rollen und Meetings. Kurze, wirksame Schritte statt dicker Konzepte.

Du gewinnst klare Ausrichtung, schnellere Entscheidungen und umsetzbare Prioritäten. Strategie wird im Alltag sichtbar – mit messbarer Wirkung für Kunden, Team und Ergebnisse.

So gehe ich vor

Meine Arbeitsweise

Ich begleite Veränderung so, dass Organisationen eigenständig handlungsfähig bleiben. Meine Prinzipien:

Befähigung statt Abhängigkeit

Gute Beratung wirkt weiter, auch wenn ich längst nicht mehr im Raum bin.

Augenhöhe & Transparenz

Ich teile meine Wahrnehmungen offen, die Entscheidung bleibt beim Kunden.

Theorie als Kompass, Praxis als Ziel

Modelle sind Orientierung, entscheidend ist die Wirkung im Handeln.

Partizipation als Grundprinzip

Veränderung gelingt nur, wenn Betroffene zu Beteiligten werden.

Ergänzend zur Beratung bieten wir Dir praxisnahe Qualifizierung – alle Details findest Du in unserer Weiterbildung Organisationsentwicklung. Diese Prinzipien leiten mich auch hier.

IMPULSARA Ausbildung Organisationsentwicklung
Referenzen

Das sagen meine Kunden

In den vergangenen Jahren durfte ich mittelständische Unternehmen und Organisationen in Mitteldeutschland bei Veränderungsprozessen begleiten.

Katharina hat uns sehr geholfen, als wir dringend etwas für eine gute Arbeitsatmosphäre in unseren Teams tun sollten. Damals war die Stimmung nicht gut und wir wussten einfach nicht, wie wir das ändern sollten. Probleme einfach offen ansprechen - das ist manchmal leichter gesagt als getan. In den Veranstaltungen mit Katharina konnten irgendwie alle ihre Meinung sagen, es war wie ein reinigendes Gewitter ….

Michael Ackert Geschäftsführer Goldfunkt GmbH Erfurt
Michael Ackert

Wir arbeiten mit Katharina seit vielen Jahren zusammen und nutzen ihre Moderation sehr gerne für Klausuren vom Vorstand unseres Trägervereins oder den Leitungsgremien der Schule. Dabei haben wir stets gut strukturierte Veranstaltungen erlebt, die mit klaren und fassbaren Ergebnissen endeten. Katharina gelingt es immer wieder, dass sich alle mitgenommen und eingebunden fühlen. Dank der ziel- und lösungsorientierten Moderation erleben wir unsere Diskussionen als sehr angenehm und konstruktiv.

Dr. Martin Förster ehem. Bildungsmanager Saaleschule für (H)alle
Dr. Martin Förster

Wir arbeiten seit vielen Jahren mit Frau Dr. Ibrahim zusammen. Ihre Moderationskompetenz nutzen wir immer dann, wenn es um Koordinationsfragen im Landesverband geht und viele Entscheidungsträger einzubeziehen sind. Unter der Leitung von Frau Dr. Ibrahim gelingt es uns, die Zeit in Workshops effizient zu nutzen und mit konkreten Ergebnissen nach Hause zu gehen. Von den Teilnehmenden wird immer wieder auch die positive und offene Art wertgeschätzt, mit der Frau Dr. Ibrahim uns begleitet.

Uwe Beyes Vorstand Landesverband Johanniter-Unfall-Hilfe e.V. Niedersachsen/Bremen
Uwe Beyes

Unser Beratungszentrum ist noch im Aufbau begriffen und wächst sehr schnell. Da braucht es Orientierung und eine gemeinsame Vorstellung von Zielen und Prioritäten. Dank der Unterstützung von Katharina konnten wir in gemeinsamen Workshops unsere Strategie zügig und pragmatisch auf den Punkt bringen. Das hat uns geholfen, Herausforderungen klarer zu benennen und Abstimmungen besser zu formulieren. Auch wenn unser Orientierungsprozess noch nicht abgeschlossen ist, haben wir in der gemeinsamen Arbeit ein gutes Fundament für alle weiteren Schritte legen können.

Robert Brückmann Leiter Kompetenzzentrum Kommunale Wärmewende
KWW

Für unsere Personalentscheidungen zu zentralen strategischen Positionen war es uns wichtig, ein methodisch nachvollziehbares und gut auf uns abgestimmtes Verfahren aufzusetzen. Frau Dr. Ibrahim hat für uns die Konzeption, Durchführung und Nachbereitung eines entsprechenden Auswahlverfahrens (Assessment Center) übernommen. Auf unseren Bedarf wurde dabei genau eingegangen und wir erlebten eine sehr professionelle und angenehme Zusammenarbeit. Im Ergebnis konnten die Stellen für alle Stakeholder nachvollziehbar besetzt werden, was auch für die neuen Stelleninhaber von Vorteil war.

NN Stabsstellenleiter in einem Kundenservicecenter

Organisationsberatung, damit Veränderung im Alltag ankommt

Lass uns ins Gespräch kommen und herausfinden, wie ich Dich und Dein Team dabei am besten unterstützen kann.
Ich freue mich darauf, Dich kennenzulernen.
Deine Katharina Ibrahim
IMPULSARA Ausbildung Organisationsentwicklung