Das 1×1 der professionellen Personalauswahl

Gute Entscheidungen treffen – bevor der Arbeitsvertrag unterschrieben ist

Seminarteilnehmende im Training zur professionellen Personalauswahl“

Für wen ist dieses Seminar nützlich?

Dieses Seminar richtet sich an Fachkräfte im HR-Bereich, Führungskräfte mit Rekrutierungsverantwortung und interne Beratende, die Personalauswahlprozesse konzipieren oder begleiten. Es ist besonders hilfreich für alle, die spüren: „Interviews allein reichen nicht – wir brauchen einen klaren, fundierten Auswahlprozess.“

Darum geht’s

Professionelle Personalauswahl braucht mehr als Bauchgefühl und spontane Interviews. In diesem Seminar entwickelst du ein fundiertes Verständnis dafür, wie Auswahlverfahren strategisch, nachvollziehbar und wirksam gestaltet werden – vom Anforderungsprofil bis zur finalen Entscheidung.

Du lernst:

  • Warum Haltung & Rolle im Auswahlprozess entscheidend sind – und wie du sie bewusst gestaltest
  • Den Unterschied zwischen Stellenanzeige und Stellenprofil – und warum Letzteres dein Schlüssel ist
  • Wie du mit dem Auswahltrichter strukturierst, welche Kriterien wann wichtig sind
  • Wie du Assessment-Bausteine entwickelst, die zum Job und zur Kultur passen
  • Worauf es bei der Beurteilung von Bewerbenden wirklich ankommt – und was du besser vermeiden solltest

Dr. Katharina Ibrahim

Katharina Ibrahim ist Organisationsberaterin, Dozentin  und Moderatorin mit über 25 Jahren Erfahrung in der Begleitung von Teams und Führungskräften. Nach Stationen in der Projektentwicklung, im Kundenservice und in der Personalentwicklung ist sie seit 2016 freiberuflich als Organisationsberaterin und Dozentin in der berufsbegleitenden Weiterbildung zu diesem Thema tätig und  klar!aufgestellt.

In ihrer Arbeit verbindet sie systemisches Denken mit pragmatischer Umsetzbarkeit. Ihr Fokus liegt auf der Stärkung von Entscheidungs- und Moderationskompetenz sowie der Entwicklung motivierter Teams. Dabei schafft sie Klarheit in komplexen Situationen und unterstützt Teams dabei, tragfähige Lösungen zu erarbeiten.

Katharina Ibrahim ist bekannt für ihre strukturierte Herangehensweise, ihre empathische Kommunikation und ihre Fähigkeit, Menschen in Veränderungsprozessen mitzunehmen. Sie gestaltet Lernräume, in denen Teilnehmende ihre Kompetenzen erweitern und direkt in die Praxis umsetzen können.

Dr. Katharina Ibrahim

Format: Präsenzveranstaltung

Format

Präsenzseminar in Halle (Saale)

Riebeck Meeting, Magdeburger Straße 51, 06112 Halle (Saale)

2 Tage

Mit vielen Praxisbeispielen, Fallarbeit und Entwicklung eigener Verfahren

Termine

25.08.2025 (10:00 Uhr) – 26.08.2025 (16:30 Uhr)

Dein Invest

Sichere dir jetzt bis zum 30. Juni 2025 deinen Frühbucherpreis.

Frühbucherpreis:
580 €
638 €
inkl. MwSt.

Enthalten:

Inklusive: Teilnahme an beiden Tagen, Arbeitsmaterialien, Checklisten, Seminarunterlagen, Getränke und Pausensnacks, Zugang zum Impulsara Campus

25.08.2025

Dein Gewinn

Nach dem Seminar hast du alles in der Hand, um Auswahlprozesse professionell zu gestalten – klar, strukturiert und passend zur Kultur deines Unternehmens.

Hinweis

Das Seminar „1×1 der Personalentscheidung“ vermittelt praxisorientierte Grundlagen, systemisch fundierte Perspektiven und methodische Ansätze für professionelle Auswahlprozesse im Unternehmenskontext.

Bitte beachte:
Dieses Angebot ersetzt keine individuelle Rechtsberatung.
Die vermittelten Inhalte orientieren sich an arbeitsrechtlichen Rahmenbedingungen (z. B. AGG, DSGVO) und allgemeinen Best Practices, erheben jedoch keinen Anspruch auf juristische Vollständigkeit oder Verbindlichkeit.

Für spezifische rechtliche Fragestellungen empfehlen wir, fachkundige Beratung durch Arbeitsrechtsexpert:innen einzuholen.

OE.Sommer 2025

Im Sommer erwarten dich noch viele andere spannende Themen rund um die systemische Weiterbildung, Reflexion und Wirkung in der Organisationsentwicklung.