AGB /
VERTRAGSBESTIMMUNGEN /
VERBRAUCHERINFORMATIONEN
Merkmale der Dienstleistung
Die IMPULSARA bietet Veranstaltungen zur persönlichen und beruflichen Weiterentwicklung an. Diese Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB) gelten für alle von IMPULSARA durchgeführten Veranstaltungen außer den Tagungen und Kongressen.
Informationen zur Identität des Dienstleisters
Postanschrift
IMPULSARA
Dr. Katharina Ibrahim
Schillerstraße 5
06114 Halle (Saale)
Telefon: +49 (0) 174 346 1775
E-Mail: kontakt@katharina-ibrahim.de
Ladungsfähige Anschrift
IMPULSARA
Dr. Katharina Ibrahim
Schillerstraße 5
06114 Halle (Saale)
Ladungsfähige Anschrift eines Vertretungsberechtigten
Dr. Katharina Ibrahim
Schillerstraße 5
06114 Halle (Saale)
Telefon: +49 (0) 174 346 1775
E-Mail: kontakt@katharina-ibrahim.de
Anmeldebedingungen für die Weiter- und Fortbildungsangebote
Die Teilnahme an den angebotenen Weiterbildungen, Seminaren und Veranstaltungen ist allen Interessierten möglich. Grundsätzlich kann die Teilnahme an fachliche und persönliche Voraussetzungen geknüpft sein, die für die einzelnen Veranstaltungen speziell geregelt werden. Da die Teilnahme an zertifizierbaren Weiterbildungen an bestimmte Zulassungsbedingungen geknüpft ist, werden separate Zulassungsbescheide versandt.
Eine Anmeldung ist ein verbindliches Angebot auf Abschluss des Vertrages mit uns und verpflichtet zur Zahlung des vereinbarten Seminarpreises.
Nach der Anmeldung wird zunächst eine automatische Zugangsbestätigung versandt. Im Nachgang wird, soweit Teilnehmerplätze verfügbar sind, eine Anmeldebestätigung mit der Rechnung versandt Erst durch diese Anmeldebestätigung von uns kommt der Vertrag zustande.
Der Preis ist bei kurzfristigen Buchungen sofort über die angegebenen Zahlungsoptionen, ansonsten zwei Wochen vor dem jeweiligen Seminar auf unser Konto zu überweisen. Für berufsbegleitende Weiterbildungen kann eine Zahlung in Teilbeträgen individuell vereinbart werden.
Der Vertrag enthält keine Mindestlaufzeit. Die Dauer richtet sich gemäß § 620 II BGB nach der Beschaffenheit bzw. dem Zweck der Leistung. Der Vertrag wird durch das Ende der jeweiligen Dienstleistung beendet (z.B. Ende des besuchten Seminars).
Wir behalten uns das Recht vor, die Teilnahmebestätigung einseitig zu widerrufen und das Seminar abzusagen, oder zu verlegen. In diesem Fall kann ein anderes Seminar besucht oder die Buchung storniert werden. Im letzteren Fall wird der gezahlte Preis erstattet. Weitere Ansprüche sind ausgeschlossen. Gleiches gilt für alle anderen unserer Leistungen.
Es besteht kein Rechtsanspruch auf die Leistung des gebuchten Seminars durch die auf unserer Website genannten Referenten. Die Vertretung des genannten Referenten durch einen anderen unserer Referenten aus gegebenem Anlass, etwa Krankheits- oder andere Verhinderungsgründe, bleibt vorbehalten. Gleiches gilt für alle anderen unserer Leistungen. Für zertifizierungsfähige Weiterbildungen sichern wir zu, dass die Auswahl der Referenten den Anforderungskriterien des Dachverbandes DGSF entspricht.
Unsere eingesetzten Dozenten haben keine Vollmacht zur Abgabe rechtsverbindlicher Willenserklärungen für uns, noch sind diese unsere Erklärungsempfänger.
Das mit Vertragsschluss erworbene Recht zur Teilnahme an unseren Fortbildungen ist nicht übertragbar.
Im Falle von Online-Veranstaltungen nutzen wir Zoom oder MSTeams.
Preise für Seminare/ Weiterbildungen/ Fachtage
Weiterbildungen sind auf einen längeren Zeitraum angelegt und bestehen aus einzelnen Veranstaltungen. Einzelne Veranstaltungen können mehrtägig sein. In Weiterbildungen werden Themenblöcke (sog. Impulsräume) kombiniert. Möglich sind unterschiedliche Kombinationsangebote.
Darüber hinaus bietet IMPULSARA einzelne Seminare und Veranstaltungen an. Diese sind auf einen kürzeren Zeitraum bemessen und können unabhängig von einer Weiterbildungsteilnahme gebucht werden.
Die Veranstaltungsangebote und die Teilnahmegebühren ergeben sich jeweils aus dem aktuellen Veranstaltungskalender bzw. aus den Seminarausschreibungen auf unserer Website.
Haftungsbedingungen
Für die Haftung der IMPULSARA gelten die gesetzlichen Vorschriften.
Sie haben im Falle eines Widerrufs nach Maßgabe der unten aufgeführten Widerrufsbelehrungen ggf. Wertersatz zu leisten.
Abweichungen von den objektiven Anforderungen an das digitale Produkt:
Für den Fall, dass die §§ 327 ff. BGB Anwendung finden sollten, teilen wir Ihnen hiermit mit, dass objektive Anforderungen an das digitale Produkt (technische Anwendungsvoraussetzungen für Zoom oder MSTeams), nicht Bestandteil unseres Pflichtprogramms werden.
Wir können nicht dafür einstehen, dass sich digitale Produkte für die gewöhnliche Verwendung eignen (Bild- und Tonqualität des Seminars, Übertragungsqualität, Schnelligkeit der Daten, Teilnahme mit Ihrem Mikrophon und/ oder der Kamera), es eine Beschaffenheit, einschließlich Menge, der Funktionalität (Sie sehen Bild und hören Ton auf Ihrem Endgerät), der Kompatibilität (Funktionieren mit Ihrer Hardware oder Ihrer Software auf Ihrem Endgerät), der Zugänglichkeit, der Kontinuität und der Sicherheit aufweist, die bei digitalen Produkten derselben Art (Software für Online-Kurse) üblich ist.
Hiermit teilen wir Ihnen zudem gesondert mit, dass es nicht Bestandteil unseres Pflichtprogramms ist, dass Aktualisierungen des digitalen Produkts iSv § 327f BGB bereitgestellt bzw. Informationen über eine Aktualisierung zur Verfügung gestellt werden.
Hiermit teilen wir Ihnen zudem gesondert mit, dass es nicht Bestandteil unseres Pflichtprogramms ist, dass das digitale Produkt frei von Rechtsmängeln nach § 327g BGB ist.
Alle vorgenannten Einschränkungen gelten auch bezüglich des digitalen Produkts der Software zum Lesen und/ oder Bearbeiten von PDF-Dokumenten.
Widerrufsbelehrung
Widerrufsrecht
Es besteht das Recht, binnen vierzehn Tagen ab Vertragsschluss ohne Angabe von Gründen den Vertrag zu widerrufen. Um das Widerrufsrecht auszuüben, bedarf es einer eindeutigen Erklärung (z.B. ein mit der Post versandter Brief oder einer E-Mail) Zur Wahrung der Widerrufsfrist reicht es aus, dass Sie die Mitteilung über die Ausübung des Widerrufsrechts vor Ablauf der Widerrufsfrist absenden. Der Widerruf ist oben genannte Adresse der IMPULSARA zu richten.
Widerrufsfolgen
Im Falle des Widerrufs haben wir alle Zahlungen unverzüglich und spätestens binnen vierzehn Tagen ab dem Tag zurückzuzahlen, an dem die Mitteilung über den Widerruf dieses Vertrags bei uns eingegangen ist. Für die Rückerstattung verwenden wir dasselbe Zahlungsmittel, das bei der ursprünglichen Transaktion eingesetzt wurde, es sei denn, es wurde ausdrücklich etwas anderes vereinbart; in keinem Fall werden wegen dieser Rückzahlung Entgelte berechnet.
Wurde vereinbart, dass die Dienstleistung während der Widerrufsfrist beginnen soll, so ist uns ein angemessener Betrag zu zahlen, der dem Anteil der bis zu dem Zeitpunkt, zu dem wir über die Ausübung des Widerrufsrechts hinsichtlich dieses Vertrages unterrichtet wurden, bereits erbrachten Dienstleistungen im Vergleich zum Gesamtumfang der im Vertrag vorgesehenen Dienstleistungen entspricht.
Die empfangenen Leistungen sind zurückzugewähren und ggf. gezogene Nutzungen herauszugeben. Kann die empfangene Leistung sowie Nutzungen (z.B. Gebrauchsvorteile) nicht oder teilweise nicht oder nur in verschlechtertem Zustand zurückgewährt beziehungsweise herausgeben werden, ist insoweit ggf. Wertersatz zu leisten. Dies kann dazu führen, dass die vertraglichen Zahlungsverpflichtungen für den Zeitraum bis zum Widerruf gleichwohl zu erfüllen sind. Für die Verschlechterung der Sache ist Wertersatz nur zu leisten, soweit die Verschlechterung auf einen Umgang mit der Sache zurückzuführen ist, der über die Prüfung der Eigenschaft und der Funktionsweise hinausgeht. Unter „Prüfung der Eigenschaft und der Funktionsweise“ versteht man das Testen und Ausprobieren der jeweiligen Ware, wie es etwa im Ladengeschäft möglich und üblich ist. Paketversandfähige Sachen sind auf unsere Kosten und Gefahr zurückzusenden. Die regelmäßigen Kosten der Rücksendung sind zu tragen, wenn die gelieferte Ware der bestellten entspricht und wenn der Preis der zurückzusendenden Sache einen Betrag von 40 Euro nicht übersteigt oder wenn bei einem höheren Preis der Sache zum Zeitpunkt des Widerrufs noch nicht die Gegenleistung oder eine vertraglich vereinbarte Teilzahlung erbracht wurde. Andernfalls ist die Rücksendung kostenfrei.
Besondere Hinweise
Das Widerrufsrecht erlischt mit Ihrer Zustimmung vorzeitig vor dem Ablauf der 14-tägigen Widerrufsfrist, wenn der Vertrag von beiden Seiten auf ausdrücklichen Wunsch vollständig erfüllt ist, bevor das Widerrufsrecht ausgeübt wurde. Einen solchen ausdrücklichen Wunsch äußern Sie im Falle eines Online-Seminars insbesondere, wenn Sie dem virtuellen Treffen (z.B. auf Zoom oder MSTeams) auf Ihrem Endgerät beitreten, sich mittels Ihrer Zugangsdaten in das Meeting einloggen und das Streaming am ersten Seminartag auf Ihrem Endgerät beginnt.
Ende der Widerrufsbelehrung